
Kinderleicht: Busfahren mit dem SennestadtTicket
Mit dem SennestadtTicket zwei Jahre lang kostenlos Busfahren. Was hat sich dadurch verändert? Mehr dazu gibt es hier.
// Weiterlesen Kinderleicht: Busfahren mit dem SennestadtTicket
Das transdisziplinäre BMBF-Verbundprojekt „MobiliSta“ macht die Sennestadt zum Laborraum für neue Ideen und Experimente. Bürgerinnen und Bürger können in einem kreativen Prozess Transformationspfade der Mobilitätswende erdenken und erproben.
Die Sennestadt geht voran – bist du dabei?
Mit dem SennestadtTicket zwei Jahre lang kostenlos Busfahren. Was hat sich dadurch verändert? Mehr dazu gibt es hier.
// Weiterlesen Kinderleicht: Busfahren mit dem SennestadtTicket
Raus aus der Nische?! Reallabore als Format der transformativen Mobilitätsforschung. Dokumentation der MobiliSta-Abschlusskonferenz vom 2.11.2020.
MobiliSta hat Bielefelder Künstlerinnen und Künstler im Rahmen des Reallabors eingeladen, ihre Utopien für Mobilität in Sennestadt in Kunstaktionen umzusetzen.
Eindrücke gibt es hier.
// Weiterlesen Kunstaktionen - Mobilitätsutopien in Sennestadt
MobiliSta befragt Schülerinnen und Schüler in Sennestadt. Worum es geht, erfährst du hier.
Hans geht voran in Richtung nachhaltige Mobilität. Begleiten Sie ihn auf diesem Weg und erfahren Sie hier mehr.
Vor Corona: Jeden Samstag bringt der Marktbus mobilitätseingeschränkte Personen zum Markt.
Zwergenaufstand! Damit grüne Mobilität kein Märchen bleibt.
Was es mit Hans und MobiliSta auf sich hat, erfahren Sie hier.
Alle Sennestädterinnen und Sennestädter sind zu der Veranstaltung am 22.11.19 um 18 Uhr im Sennestadthaus eingeladen!
Wir interessieren uns für Ihre Meinung zur heutigen und zukünftigen Mobilität in der Sennestadt! Beteiligen Sie sich an einer Umfrage der FH Bielefeld - Sie sind gefragt, teilen Sie sich mit!
// Weiterlesen Mobilität in der Sennestadt: Sie sind gefragt!
Der MobiliSta-Stand bot ein buntes Programm rund um das Thema Mobilität.
Wie gelangen wir von der Idee zu konkreten Aktionen in der Sennestadt, zu einem Realexperiment im MobiliSta-Mobilitätslabor? Dieser Frage gingen engagierte Bürgerinnen und Bürger bei einem weiteren MobiliSta-Workshop nach. Hier lesen Sie, wofür sich die ehrenamtlichen Arbeitsgruppen aktuell in der Sennestadt stark machen.
Der erste Schritt ist gemacht - das MobiliSta-Reallabor ist gestartet. Engagierte TeilnehmerInnen haben Handlungsfelder und Ideen für Verbesserungen in der Sennestädter Mobilität ausgemacht. Nun geht es an die Umsetzung konkreter Aktionen. Auch darum dreht es sich beim nächsten Workshop am 05.04.2019. Hier erfahren Sie mehr über den weiteren Reallabor-Ablauf.
// Weiterlesen Wie geht es im Reallabor weiter? Workshop am 05.04.2019
Die Bielefelder Sennestadt wird durch MobiliSta zum Reallabor für zukünftige Mobilität. Zum Auftakt waren interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um unter dem Motto „Deine Sennestadt, deine Idee“ Ansätze für ein besseres Unterwegssein im eigenen Stadtteil zu entwickeln. Denn die Zukunft der Mobilität “kann mehr”. Was bedeutet das für die Sennestadt aus Sicht der TeilnehmerInnen?
// Weiterlesen MobiliSta-Reallabor in der Sennestadt gestartet
Warum sollte ich im MobiliSta-Reallabor mitmachen? Bernhard Neugebauer, Geschäftsführer der Sennestadt GmbH, spricht in einem kurzen Interview über die Chancen, die sich den Sennestädter Bürgerinnen und Bürgern durch das Forschungsvorhaben MobiliSta bieten!
Auf dem Sennestädter Weihnachtsmarkt stellte sich das Projekt MobiliSta zum ersten Mal als neues bürgernahes Forschungsvorhaben in der Bielefelder Sennestadt vor und lud zum Mitmachen ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ihre Vorstellungen für die Mobilität der Zukunft am geschmückten Wünschebaum aufgehängt und uns bestehende Mängel auf einer Karte gezeigt.
// Weiterlesen Sennestädter Weihnachtsmarkt: MobiliSta stellt sich vor
„MobiliSta - Mobilitätsräume abseits der autogerechten Stadt” – ein transdisziplinäres vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderlinie „Umsetzung der Leitinitiative Zukunftsstadt“ gefördertes Projekt – hat das Ziel, die Akzeptanz und Wirkung nachhaltiger Maßnahmen zu erhöhen sowie langfristig die Transformation der lokalen Mobilitätskultur aktiv zu unterstützen. Die Mobilitätswende muss mit den betroffenen Menschen und Institutionen vor Ort im sozialräumlichen Kontext ausgehandelt und positiv gestaltet werden.
Sennestadt GmbH
Lindemann-Platz 3
33689 Bielefeld
T: +49 (0) 5205 87930-0
F: +49 (0) 5205 87930-9
E: mobilista@sennestadt-gmbh.de